Einladung

Samstag, 19. September 2024, 10.30 – 12:00 Uhr

Seminarraum des Instituts für Personale Humanwissenschaften und Gesellschaftsfragen

Fischingerstrasse 66, Eingang 12A auf der Rütihofstrasse
CH-8070 Sirnach

PD Dr. med. habil. Ute Lewitzka

Aktuelle Herausforderungen
der Suizidprävention

Frau Privatdozentin Ute Lewitzka verfügt über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zum Thema, wird uns daraus berichten und diskutieren. Seit Jahren bringt sie ihr Wissen und Können bezüglich des assistierten Suizids in Fachkreisen, bei Politikern und in den Medien ein.

Zur Referentin

Studium der Medizin in Berlin und Dresden, Spezialisierung für Psychiatrie und Psychotherapie, Habilitation zum Thema «Suizidalität und affektive Störungen: neurobiologische, diagnostische und therapeutische Untersuchungen unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses von Lithium». Oberärztin am Psychiatrischen Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden und ebenda Leiterin der Arbeitsgruppe «Suizidforschung». Vorsitzende der «Deutschen Gesellschaft für  Suizidprävention» (DGS), Gründerin und Präsidentin des «Werner Felber Instituts». Leiterin des Referates Suizidologie der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenkrankheiten (DGPPN). Ab dem 1. 11. 2024 wird sie in Frankfurt den ersten Lehrstuhl für Suizidologie und Suizidprävention innehaben.